Ich habe meine duale Ausbildung „Betriebswirtschaftslehre – Industrie“ bei Actemium in Kooperation mit der DHBW in Mannheim absolviert und habe diese im September 2016 abgeschlossen. Auch wenn es teilweise sehr anstrengend war, bin ich froh darüber, mich für eine duale Ausbildung entschieden zu haben.
Was erwartet euch?
- Viele interessante Einblicke in die verschiedensten Abteilungen
- Praxisnahe Vorlesungen – die mal besser mal schlechter ausfallen. Kommt auf den Prof. an. Habe die Erfahrung gemacht, dass Dozenten, die aktuell in der Praxis arbeiten, die besseren Vorlesungen halten. 😉
- Die Möglichkeit andere Niederlassungen/Gesellschaften kennen zu lernen. Ich war z.B. in Köln bei der Axians, was mir sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen beschert hat. Außerdem ist Köln die beste Stadt! 🙂
Was habe ich gelernt?
- Flexibilität, das Einstellen auf andere Abteilungen mit unterschiedlichen Menschen
- Praxisnahe betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Ein breitgefächertes Wissen von Konzernrechnungslegungsgrundlagen bis hin zu Marketing-Strategien
- Wissenschaftliches Arbeiten durch Projekt- sowie die Bachelorarbeit (seitens der DHBW werden auch mehrere Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten angeboten, die einen adäquat vorbereiten)
- Strukturiertes Arbeiten
Mein Fazit
Im Großen und Ganzen war die Zeit als dualer Student eine aufregende, lehrreiche – wenn auch anstrengende – Zeit. Wenn Ihr Fleiß, Durchhaltevermögen und Flexibilität mitbringt, kann ich Euch eine duale Ausbildung bei Actemium nur ans Herz legen. Man lernt wirklich viel 🙂
Leon Miguletz