Nun ist es endlich wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – Die Weihnachtszeit. Für mich bedeutet das in erster Linie Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. In meiner Familie wird vor allem eine Tradition großgeschrieben – Das Plätzchen backen. Immer wieder werden neue Rezepte ausprobiert, doch eine Sorte Plätzchen darf nie fehlen! Diese Plätzchen halten meistens nicht länger als einen Tag bevor sie restlos weggeputzt sind. Das Rezept ist unser absolutes Familienlieblingsezept, was ich euch nicht vorenthalten möchte:
Die Zutaten:
- 150 g Mehl
- ¾ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 65 g feiner Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Milch
- ½ TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
Die Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Butter und Eigelb hinzufügen und mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten
- Den Teig halbieren. Kakaopulver, Milch, Zimt und Lebkuchengewürz in einer Schüssel miteinander vermengen und unter eine Teighälfte einarbeiten. Beide Teighälften getrennt in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kühl stellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Beide Teige aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa ½ cm dick ausrollen. Mit einer großen Sternenausstechform Plätzchen (ca. 8 cm dick) ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenkneten, ausrollen und ausstechen.
- Mit einer kleineren Sternenausstechform Plätzchen (3-4 cm dick) die Mitte der Plätzchen ausstechen. Die dunklen kleinen Sterne in die hellen und großen einsetzen und andersherum
- Die Plätzchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen (ein Blech nach dem anderen).
- Die Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Eure Annika