Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Der bekannte Nürnberger Christkindlmarkt öffnet seine Türen für Besucher aus der ganzen Welt. Ob die zahlreichen Glühweinstände oder die verschiedenen Essstände mit Nürnberger Spezialitäten. Es ist für Jedermann etwas dabei. Wer gerne mal das Christkind persönlich treffen möchte, der sollte allerdings bei der Eröffnung da sein. Ansonsten gibt es reichlich an Essen und warmen Getränken, um die wohltuende Weihnachtsstimmung zu genießen.

Als Ur-Nürnberger habe ich mich natürlich auch dieses Jahr wieder dazu entschlossen, den Nürnberger Christkindlmarkt zu besuchen und dabei einen Glühwein mit Freunden zu genießen.

An einem späten Nachmittag haben wir Kommilitonen uns nach unseren Vorlesungen auf den Weg gemacht und sind gemeinsam zum Hauptmarkt von Nürnberg gelaufen. An diesem Ort findet jedes Jahr nach alter Tradition der Weihnachtsmarkt statt.

Zuerst sind wir durch die Gassen der Stände flaniert und haben die köstlichen Grillgerüche und die Verlockungen der Süßwaren genossen. Nachdem jeder gut mit Essen versorgt war, sind wir bei den Ständen der Partnerstädte Nürnbergs gelandet. Dort gibt es ebenfalls zahlreiche Angebote, die der Weihnachtsstimmung entgegenkommen. So kann man beispielsweise mal einen Glühwein aus Schottland mit etwas Whiskey oder eine spanische Version des traditionellen Glühweins testen.

Den restlichen Abend haben wir damit verbracht, uns bei bester Verpflegung und guter Laune über den Uni-Alltag zu unterhalten. Auch wir haben uns passend zur Schließung des Weihnachtsmarktes um 21 Uhr wieder auf den Weg nach Hause gemacht.

Wir mussten schließlich für die nächste Vorlesung fit sein 😉

 

Andreas Launer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert