Der Alltag eines Monteurs ist sehr abwechslungsreich. Man beschäftigt sich zum Beispiel mit Kabelzugarbeiten, Demontagearbeiten und Anschlussarbeiten jeglicher Art. Währenddessen muss man sich oftmals mit den Kunden und mitwirkenden Arbeitskollegen absprechen.
Dennoch gibt es zu Beginn des Arbeitstages eine kurze Besprechung. Dabei wird für den jeweiligen Tag die zu erledigenden Arbeiten und deren Besonderheiten besprochen. Die anschließende Arbeitsverteilung wird meist durch einen sogenannten Monteurleiter bestimmt.
Bei vielen Arbeiten hantiert der Monteur an elektrischen Anschlüssen von Feldgeräten und Schaltschränken und muss deshalb entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Um alle Gefahren bestens zu vermeiden, wird jeder Mitarbeiter mit regelmäßigen Schulungen auf die sich ständig verändernden Arbeitsbedingungen vorbereitet. Außerdem bietet Actemium die Möglichkeit, einzelne Mitarbeiter bei entsprechenden Fortbildungen, wie z.B. dem Meister oder Techniker, zu unterstützen.
Der Einsatz auf Montage bietet die Chance an verschiedenen Orten eingesetzt zu werden und sich so immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Ein nationaler aber auch internationaler Einsatz ist durchaus möglich.
Aufgrund der häufigen Arbeiten am laufenden Betriebsprozess kann jeglicher Fehler zu einer Störung und somit auch zu einem möglichen Betriebsstopp führen. Außerdem bedeutet das Arbeiten an Anlagen während des Produktionsprozesses, dass die entsprechenden Anlagen auch unter elektronischer Spannung sein können. Deshalb haben Monteure bei Ihren Tätigkeiten oftmals eine große Verantwortung, sowohl gegenüber Ihren Kollegen, als auch dem Kunden.
Die unterschiedlichen Gegebenheiten der einzelnen Projekten sorgen für die spannende Abwechslung, die der Alltag eines Monteurs mit sich bringt. Jedes Mal gibt es technische Spezifikationen einzelner Anlagen und der Monteur kann so oftmals neue Besonderheiten entdecken. Dies setzt voraus, dass ein Monteur die Funktion der einzelnen Anlagen eigenständig nachvollziehen kann. Außerdem sorgt die Inbetriebnahme verschiedener Anlagen ebenfalls für einen unterschiedlichen Arbeitsalltag. Gerade die Inbetriebnahme ist spannend zu beobachten, wenn eine neue Anlage zum Leben erweckt wird. In diesem Beruf treten Körperliche Arbeiten an, die allerdings sehr selten über der eigenen Belastungsgrenze passieren. Die Beschäftigung als Monteur ist eine gute Kombination aus körperlicher aber auch geistiger Anstrengung und zuweilen eine Arbeit, die beim Projektleben nicht wegzudenken ist.