Mein Start ins Auslandssemester in Chile: Eine Anreise mit Umwegen
Actemium hatte mir eine einmalige Möglichkeit gegeben; ich darf ein Semester im Ausland absolvieren. Endlich ist es soweit. Von März 2019 bis Juli 2019 werde ich also in Chile studieren. Am 13. Februar sollte mein Flug von Nürnberg aus zuerst nach Paris und anschließend nach Santiago de Chile weitergehen. So war es zumindest geplant… Nach einer Wartezeit von ca. einer Stunde im Flugzeug auf dem Startfeld wurde von der Crew des Flugzeugs entschieden, dass aufgrund technischer Probleme dieser Flug nicht gestartet werden kann. Schon bei der ersten Hürde der langen Anreise gab es Probleme. Damit habe ich natürlich auch meinen Anschlussflug verpasst, aber: Safety first! Die Fluggesellschaft kümmerte sich schnell um einen Ersatzflug und so konnte ich am nächsten Morgen meine Reise nach Chile antreten. Diesmal sollte es aber über den Flughafen von Amsterdam und Buenos Aires gehen und das auch noch mit 13 Stunden Aufenthalt in Amsterdam. Genügend Zeit um die Stadt bei einem Stadtbummel oder einer Grachtenfahrt kennenzulernen. Die berühmten holländischen Pommes habe ich natürlich auch mal probiert. 😉 Letzten Endes bin ich nach über 35 Stunden Reise in meiner Unterkunft in Santiago de Chile angekommen. Eine Anreise, die nicht ganz reibungslos abgelaufen ist, die sich aber dennoch voll und ganz gelohnt hat.