Hallo, mein Name ist Jan Laleike und ich möchte euch heute von meinen Erfahrungen und Eindrücken berichten, die ich während meiner Ausbildung bei der Actemium gesammelt habe.

Während meiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Actemium in Weil, habe ich die Möglichkeit, Einblicke in diverse Firmen und Industriezweige zu bekommen.

Durch die Kooperation mit unseren Ausbildungspartnern, der Evonik in Rheinfelden, lerne ich die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik nicht nur in der Berufsschule Lörrach, sie werden außerdem intensiv in der Lehrwerkstatt unseres Partnerbetriebs behandelt. Dies gibt mir die Möglichkeit, komplexe Inhalte nicht nur theoretisch zu behandeln sondern auch noch praktisch auszuführen.

Seit dem zweiten Lehrjahr gehen wir Azubis auch auf Montage.  Bei diesen Einsätzen wurde ich an eigenverantwortliches Arbeiten herangeführt. In meinem Beruf arbeitet man immer in kleinen Teams. Dabei ist es wichtig, sich auf seine Teammitglieder verlassen zu können und Hand in Hand zu arbeiten.  Ohne ein funktionierendes Teamwork, ist eine Aufgabe, wie zum Beispiel die Inbetriebnahme einer Anlage, nicht realisierbar.

Durch die vielen unterschiedlichen Aufgaben, mit denen ich im Laufe der Ausbildung konfrontiert werde, wird mir beim Arbeiten nie langweilig. Auch wenn eine Problemstellung zunächst unlösbar für mich scheint, finden wir im Team gemeinsam gute Lösungen.

Das Unternehmen bietet auch über die Ausbildung hinaus die Förderung bei Weiterbildungen z.B. einem dualen Studium, Meisterkursen oder der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker.

Wenn ihr euch mal einen Einblick in die Welt des Elektroniker für Automatisierungstechnik machen möchtet, kann ich euch ein Praktikum bei Actemium nur empfehlen.

Euer Jan

One Response to Meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

  1. Gute Beschreibung des Berufsbilds des Elektrikers für Automatisierungstechnik. Es stimmt, dass dabei viele verschiedene Aufgaben auf einen zukommen und man muss sich gut auf dem ganzen Gebiet auskennen, zum Beispiel muss man die verschiedenen Steckverbindungen kennen, die auf dem Markt sind. Mein Bruder hat diesen Beruf gelernt, deswegen informiere ich mich darüber gerade, da ich auch mal wissen will, was er so macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert