Im Zeitraum vom 07.09.-30.10.2020 dürfte ich in der Firma Acito Logistics GmbH hospitieren, um einen Einblick in ein Logistik Unternehmen zu bekommen.

Die Acito Logistics GmbH ist ein junges Unternehmen, welches durch ein Management-Buy-Out im Jahr 2014 gegründet wurde und im Jahr 2018 kam die große Lager-, Logistik- und Produktionshalle dazu. Es ist ein Logistik Unternehmen, welches den Transport der Ware zwischen Lieferant und Kunde vermittelt, jedoch aber auch die Ware zwischenlagert.

In den ersten vier Wochen war ich im Büro in Weil am Rhein und durfte da folgende Abteilungen durchlaufen: Europa, Deutschland / Schweiz, Stückgut und Verzollung. Anschließend war ich vier Wochen im Lager in Efringen-Kirchen. Dort durfte ich die Abteilungen Lagerlogistik und SAP Team kennenlernen.

In der Abteilung Europa habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Logistik machen können. In dieser Abteilung werden Touren geplant, die nach außerhalb von Deutschland und der Schweiz gehen, müssen aber nicht zwingend innerhalb von Europa bleiben. In der Dispo wird das Betriebssystem „LIS“ verwendet und in diesem werden die Sendungen und Touren der Kunden erfasst. Danach war ich in der Abteilung Deutschland / Schweiz. In dieser Abteilung werden alle Kundenaufträge erfasst, die innerhalb Deutschlands und der Schweiz bleiben. In der ersten Woche habe ich mich mit ganzen LKW Ladungen und Sonderfahrten beschäftigt und in der zweiten Woche mit Stückgut. Beim Stückgut gibt es die Besonderheit, dass die Ware mit eigenen eingekauften LKWs transportiert wird. Bedeutet, man muss die Verladungen selbst planen. Diese Aufteilung wird immer morgens zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr gemacht, da die LKWs schon um 7.00 Uhr ans Lager kommen. In meiner letzten Woche im Büro in Weil am Rhein war ich in der Abteilung Verzollung. Dort habe ich einen kleinen Einblick bekommen, was man beachten muss, wenn Waren nach außerhalb der EU versendet werden. Ich konnte mich dort mit der Ausfuhranmeldung, mit den Begleitpapieren T1 und T2 und mit dem Präferenzdokument auseinandersetzten.

Im Lager in Efringen-Kirchen war ich dann hauptsächlich in der Abteilung Lagerlogistik. In dieser Abteilung werden die Wareneingänge, Umlagerungen und Ausgänge überwacht und koordiniert. Die Informationen werden dann dem Lager weitergeleitet, damit dort die Ware entsprechend transportiert wird. Abgerechnet wird ebenfalls direkt in dieser Abteilung und es wird mit dem System „Cargo“ gearbeitet. Eine Woche durfte ich noch im SAP Team reinschauen. Die grundsätzlichen Abläufe sind ähnlich wie in der Lagerlogistik Abteilung nur arbeitet das SAP Team direkt auf dem SAP vom Kunden. Bedeutet, wenn Ware kommt oder rausgeschickt werden muss, wird das dort erfasst.

Am letzten Tag bei Acito hatte ich dann noch ein Abschlussgespräch mit dem Ausbildungsleiter, um die letzten Wochen zu reflektieren.

Ich wurde von allen Mitarbeitern freundlich behandelt und mir wurden die Aufgaben gut erklärt. Am besten hat es mir in der Abteilung Lagerlogistik gefallen, da ich nach einer guten Einarbeitung fast selbstständig arbeiten konnte. Für mich war die Zollabteilung auch noch sehr interessant, da ich mich mit diesem Thema noch gar nicht beschäftigt hatte und nun einen groben Überblick habe, was es so für Zolldokumente zum Warenverkehr gibt.

Mir hat die Arbeit in der Logistik sehr gut gefallen und habe viel dazu lernen können. Mir sind einige logistische Abläufe nun klarer und ich habe ein besseres Verständnis, wie ein Paket von A nach B kommt.

Denise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert