Author

Auszubildende, Einstieg, Karriere, Nach der Ausbildung, Unkategorisiert, Unsere Beiträge

Zwei Ausbildungsberufe im Vergleich

Mit dem Beginn einer dualen Berufsausbildung bei Actemium stehen einem alle Türen offen, denn sie verspricht praxisnahes lernen und für viele einen schnellen Einstieg in das Berufsleben. Nichtsdestotrotz sollte die Wahl des Ausbildungsberufs gut durchdacht sein, denn sie begleitet einen über mehrere Jahre hinweg und legt den Grundstein für die zukünftige Berufslaufbahn. Da sich aber manche Ausbildungsberufe inhaltlich nur minimal voneinander unterscheiden, gestaltet sich die Entscheidung oftmals schwierig. Um euch diese zu erleichtern, geht es in diesem Beitrag um die Unterschiede der zwei Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau, in denen wir, Leon und Annabell, zurzeit bei Actemium ausgebildet werden.

 

Der
Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau

Eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei Actemium ist alles andere als eintönig, und wer Angst hat ausschließlich monotone Büroarbeit zu verrichten, kann beruhigt sein. Während der Praxisphase durchläuft man eine Vielzahl interessanter Abteilungen, in denen man immer wieder aufs Neue gefordert wird. Je nach Abteilung sind telefonische Verhandlungen mit Lieferanten oder die finanzielle Betreuung eines Projekts Teil des Berufsalltags und gute Englischkenntnisse sind quasi ein Muss für jeden Industriekaufmann. Neben Einblicken in die Personalabteilung als auch in den Einkauf, lernt man wie man sich und seine Arbeit strukturiert und organisiert sowie die wirtschaftlichen Grundlagen des internen und externen Rechnungswesens.

Hat man gerade keine Praxisphase, befindet man sich in der Berufsschule und wird auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. Hier durchläuft man mehrere interessante Lernfelder, welche sich vom Erfassen und Dokumentieren von Wertströmen über die Personalwirtschaft bis hin zum Erstellen eine Unternehmensstrategie erstrecken. Man lernt Investitions- und Finanzierungsprozesse zu planen und umzusetzen, verschiedene Verhandlungsstrategien, um möglichst wirtschaftlich einzukaufen, wie man einen Jahresabschluss durchführt und vieles mehr.

Ist die duale Berufsausbildung abgeschlossen stehen einem alle Türen offen. Hat man sich gut in das Team integriert und entsprechende Leistungen erbracht kann man übernommen werden und sofort ins Berufsleben eintauchen. Du hast also die mittlere Reife erreicht, kannst gut mit Zahlen und bist ein wahres Organisationstalent? Dann scheint eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Actemium genau das richtige für dich zu sein..

Der
Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement

Ist man einmal als
Kauffrau/-mann für Büromanagement ausgebildet, hat man den ersten Grundstein
für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt und dir stehen alle Wege offen.
Denn in welchen heutigen Unternehmen gibt es keine Büroarbeitsplätze? Als
Voraussetzung für die Ausbildung ist eine gute Mittlere Reife gewünscht und
dann kann es schon losgehen.

Actemium wird dir eine weite
Brandbreite an Einblicken in die Berufswelt und die zu lernenden Themen und
Fähigkeiten geben können. Aufgrund der Größe unseres Unternehmens und der guten
Kommunikation ist es den Azubis möglich durch die verschiedenen Abteilungen
unseres Unternehmens zu
rotieren. In der Personalabteilung, Entgeltabrechnung, Finanzbuchhaltung und
unserem Einkauf wirst du arbeiten und lernen können.

Vor allem wirst du einen Großteil deiner Ausbildung in
unserer firmeneigenen Akademie verbringen, da in diesem Fachbereich besonders
deine organisatorischen Fähigkeiten gefördert werden. Die Ausbildung
geht in der Regel drei Jahre. Die zu lernenden Themen werden über eine
Berufsschule und den Betrieb abgedeckt. Bei guter Führung können Azubis ihre
Ausbildung auf 2-2 1/5 Jahre verkürzen.

Zur Prüfung stehen den Azubis
weiter Wahlqualifikationen zur Auswahl. Für eine, von der IHK gestellten
Wahlqualifikationen, entscheidest du dich vor dem Beginn deiner Ausbildung. Für
mich habe ich die Wahlqualifikation „Assistenz
und Sekretariat“ ausgewählt, da mich dieser Arbeitsbereich besonders
interessiert und ich mich gerne dahin entwickeln möchte.

Annabell & Leon

Read more

Auszubildende, Unkategorisiert, Unsere Beiträge

Mein Einsatz in Köln

Während einer Ausbildung zum Industriekaufmann durchläuft man in der Regel alle Abteilungen seines Ausbildungsbetriebs, man lernt grundlegende Aufgaben zu lösen, und arbeitet einer Vielzahl von Kollegen zu. Was viele in dieser Zeit vermissen, sind Abwechslungsreiche Aufgabengebiete, die Möglichkeit Eigeninitiative zu übernehmen und vor allem, sein Ausbildungsunternehmen auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu  betrachten.

Um mir dies zu ermöglichen, hatte sich meine Ausbildungsbetreuerin bei Actemium etwas Besonderes ausgedacht, denn für meinen nächsten Einsatz, sollte es zum Schwesterunternehmen Axians nach Köln gehen. Axians ist die ICT Marke von Vinci Energies und dient seinen Kunden als 360° Partner von IT-Infrastrukturen, über smarte Lösungen und Branchensoftware bis hin zum IT-Betrieb oder Services. Der Standort in Köln mit integriertem Lager, fungiert als Schnittstelle für alle Hardware Lieferungen, und verteilt diese von dort aus in die ganze Welt. Da Logistik ein Teil jeder Industriekaufmannausbildung ist war dies natürlich ideal, und ich konnte meinen Einsatz kaum abwarten.

In Köln angekommen, fiel mir sofort die angenehme Arbeitsatmosphäre auf, die wie mir gesagt wurde, für IT-Unternehmen so üblich ist. Ich wurde jedem vorgestellt und anschließend ins Lager gebracht. Dort türmten sich Palettenweise Elektronikzubehör, welches eingelagert oder für den Versand vorbereitet wurde. Viele Arbeitsschritte wie der Wareneingang liefen elektronisch ab, um einen Überblick über die vielen LKW Ladungen zu behalten, die täglich im Lager eintrafen. Andere Aufgaben hingegen wurden wie gewohnt per Hand erledigt, wie zum Beispiel das Packen und Sichern von Paletten, welche für den Weitertransport vorbereitet werden mussten. Nachdem ich über Arbeitssicherheit sowie meine Aufgaben der nächsten 3 Wochen informiert wurde, war mein erster Tag auch schon vorbei, und ich durfte mich auf den Weg ins Hotel machen, welches mir für meinen Aufenthalt in Köln, von Actemium gestellt wurde.

Die
darauffolgenden Wochen vergingen wie im Flug. Ich durfte beim bevorstehenden
Umzug mithelfen, unzählige Paletten entgegennehmen, anschließend den
Wareneingang überprüfen und Palletten für den Transport vorbereiten. Die Arbeit
war sehr abwechslungsreich, und auch wenn ich körperliche Arbeit wie diese, aus
meinem Büroalltag nicht gewohnt war, machte es mir, vor allem durch die
angenehme Arbeitsatmosphäre, sehr viel Spaß. Die Arbeit aus der Sicht eines
Lagerarbeiters der Axians zu betrachten, hat mir geholfen das Unternehmen
VINCI-Energies noch besser zu verstehen und dessen Struktur und Aufbau
nachzuvollziehen. Auch wenn ich in diesen drei Wochen nicht mit den typischen
Aufgaben eines Industriekaufmanns konfrontiert wurde, waren sie definitiv eine
Bereicherung für meine Ausbildung.

Abschließend
noch einen herzlichen Dank an das gesamte Axians-Team in Köln, welches einen
großen Teil dazu beigetragen hat, meinen Einsatz so interessant und
abwechslungsreich zu gestallten. 

Leon

Read more