Ausbilder berichten Category

Ausbilder berichten, Auszubildende, Duales Studium, Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Die Weihnachtstraditionen unserer Kollegen

Wir haben uns gefragt, was unsere Kollegen und Kolleginnen traditionell an Weihnachten essen oder auch welches das schönste Geschenk war, dass sie jemals bekommen haben. Dazu haben wir ein kleines Interview zusammengestellt, bei dem ihr einige Mitarbeiter_innen von Actemium etwas besser kennenlernen könnt.

1. Was ist Ihr Lieblings-Weihnachtslied und ab wann können Sie „Last Christmas“ nicht mehr hören?

2. Was gibt es bei Ihnen jedes Jahr an Weihnachten zu essen? 

3. Weihnachtsmann oder Christkind? Und wie lange haben Sie daran geglaubt?

4. Was war Ihr schönstes Weihnachtsgeschenk bis jetzt?

5. Geschenke schon im November oder auf den letzten Drücker?

Vielen Dank an alle Kollegen, die mitgemacht haben.

Euer Redaktionsteam

Read more

Ausbilder berichten, Events/Sonstiges, Unkategorisiert

Azubiausflug: Escape Room

„Nicht der Beginn wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“ – Katharina von Siena

Durchhalten – mit diesem Wort möchte ich meinen ersten Blogbeitrag beginnen.

Durchhalten ist ein großes Wort – gerade im Kontext zum Thema Ausbildung. Die Ausbildungszeit ist für jeden jungen Menschen eine sehr spannende aber auch lehrreiche Zeit. Viele neue Eindrücke, Abteilungswechsel, neue Kollegen, Schulstoff und die Prüfungsvorbereitungen warten auf die Azubis. Am Ende winkt dann die große Belohnung – der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung.

Auch bei unserem AzubiEvent stand „Durchhalten“ ganz oben auf der Prioritätenliste.

Für unsere Azubis ging es nämlich in einen EscapeRoom in die Frankfurter Innenstadt. Wir wurden in einen Raum eingeschlossen und hatten 60 Minuten Zeit, das Rätsel zu lösen und aus dem Raum zu entkommen.

Das Rätsel „Ocean´s Challenge“ – Wer hat die Filmreihe Oceans 11 und Co. nicht gesehen?!

Als Komplizen von Danny Ocean war es die Aufgabe unserer Azubis in eine private Galerie einzubrechen, um einen bestimmten Gegenstand zu finden. Denn nur mit diesem Gegenstand ist der Ausbruch aus der Galerie/dem EscapeRoom möglich. 

60 Minuten Teamwork – 60 Minuten Brainstormen – 60 Minuten Kreativität – 60 Minuten Durchhalten

Es war toll zu beobachten, wie die Azubis beim Lösen des Rätsels noch enger zusammenwuchsen und jeder einzelne von ihnen seine ganz individuellen Stärken zum Gewinnen der Challenge einsetze.

Und das Durchhalten und Zusammenarbeiten sollte belohnt werden – nach 60 Minuten fanden sie des Rätsels Lösung und konnten uns alle aus dem EscapeRoom befreien.

Zur Belohnung ging es danach noch ausgefallene Burger schlemmen und wir ließen den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen.

Den krönenden Abschluss feierte jedoch unser Dessert. Uns wurde ein Insektenbratling serviert. Ihr habt richtig gelesen – Insekten. Hättet ihr euch getraut davon zu kosten?

Alles in Allem betrachtet, war es ein richtig tolles AzubiEvent was sicherlich in der Zukunft (nach der Corona-Pandemie) wiederholt wird. Ihr dürft gespannt bleiben.

Viele Grüße,

Svenja Sievering

Ausbilderin

Read more

Ausbilder berichten, Unsere Beiträge

Fragen an das Management – beantwortet!

Nach unserem diesjährigen Azubitag hatten unsere neuen
Azubis die Möglichkeit Fragen für unser Management aufzuschreiben. Diese Fragen
sollen natürlich nicht unbeantwortet bleiben. Unser Geschäftsführer Frank
Westphal und unsere Personalleiterin Martina Bogner haben sich Gedanken gemacht
und die gestellten Fragen beantwortet.

Frage 1

Wird so etwas öfter
stattfinden?

Das war bereits unser zweiter Azubitag und wir möchten auf
jeden Fall, dass alle Azubis einmal während der Ausbildung die Möglichkeit
hatten an einem solchen Azubitag teilzunehmen.

Frage 2

Warum so nett?

Es ist uns nicht ganz klar wie die Frage gemeint ist. Wenn
die Frage dahin zielt, warum hier alle so nett sind, dann hat es etwas mit
unserer Kultur und der Wertschätzung zu tun, die wir allen Kollegen
entgegenbringen. Außerdem haben wir Spaß an unserer Arbeit, das zeigt sich
vermutlich auch in unserem Verhalten.

Frage 3

Wie hat es die Firma
geschafft sich weltweit auszubreiten?

Durch einen nachhaltigen und soliden Wachstumskurs und keine
übereilten Entscheidungen bei der Hereinnahme unserer Projekte. Unsere Werte,
unsere Philosophie und unser Managementsystem Quartz unterstützen uns dabei. Dabei
spielt unser Netzwerk – kleine dezentrale BU’s (und davon haben wir weltweit
inzwischen mehr als 1800) eine sehr große Rolle. Dezentral werden
Geschäftsmöglichkeiten erkannt, dezentral wird entschieden – immer im Rahmen
des Machbaren und Möglichen. Das Ganze ordnet sich in unsere weltweite
Strategie ein: Global denken, lokal handeln.

Frage 4

Warum nicht jedes
Jahr?

Wir wollen den Azubitag jedes Jahr machen, allerdings immer
nur für die Auszubildenden des ersten Lehrjahres, so wie es auch in diesem Jahr
war. Zusätzliche Tage für die Azubis höherer Lehrjahre anzubieten oder eine
noch größere Veranstaltung für alle Azubis planen wir erstmal nicht, da es sich
bei unserem ersten Azubitag 2018, bei dem wir alle Azubis eingeladen hatten, gezeigt
hat, dass es doch sehr schwierig ist so viele Menschen (wir hatten derzeit 180
Auszubildende und 50 Ausbilder) unter einen Hut zu bekommen. Es ist uns
wichtig, dass jeder Azubi einmal während seiner Ausbildung am Azubitag
teilnehmen kann. Generell arbeiten wir an anderen Ideen die Ausbildung bei
Actemium noch attraktiver zu machen. Freut euch drauf!

Wir hoffen, eure Fragen konnten beantwortet werden und
freuen uns schon auf das nächste Jahr!!

Frank Westphal & Martina Bogner

Read more

Ausbilder berichten, Unsere Beiträge

Interview mit unserer Personalleiterin Martina Bogner

20 Jahre bei Actemium Deutschland: Personalleiterin Martina Bogner beantwortet Fragen zur Ausbildung

Bereits seit 1998 ist Martina Bogner im Unternehmen tätig. Seit 2013 hat sie die Personalleitung für Actemium Deutschland übernommen. „Unser Kapital sind unsere Mitarbeiter“ sagt sie in einem Interview. Frau Bogner hat sich nun Zeit genommen Rede und Antwort zu stehen und in Bezug auf Ausbildung, Bewerbungsverfahren und Weiterbildungsmöglichkeiten einige interessante Fragen beantwortet.
Viel Spaß beim Lesen!

Welche Ausbildungen und Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Derzeit bilden wir deutschlandweit über 220 Azubis und duale Studenten in den folgenden Ausbildungsberufen und Studiengängen aus:

gewerblich/technischer Bereich:
– Elektroniker für Betriebstechnik m/w
– Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w
– Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme m/w
– Mechatroniker m/w
– Industrieelektriker m/w

– Anlagenmechaniker m/w

– Industriemechaniker m/w
– Duales Studium Elektro- und Automatisierungstechnik m/w
– Duales Studium Mechatronik m/w
– Duales Studium Data Science m/w

kaufmännischer bzw. IT-Bereich:
– Industriekaufleute m/w
– Kaufleute für Büromanagement m/w
– Fachinformatiker für Systemintegration m/w
– Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w
– Duales Studium BWL/Industrie m/w

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch, Assessment Center, etc.)?

Wir bevorzugen eine schriftliche Online-Bewerbung über unser Bewerberportal. Für 2019 suchen wir noch Azubis und duale Studenten.

Hier geht es zu unseren noch offenen Ausbildungsstellen: (https://vinci.easycruit.com/intranet/actemium)

Üblicherweise laden wir den Bewerber dann zu einem Testverfahren (oftmals bei unseren Kooperationspartnern) ein und anschließend lernen wir uns in einem Bewerbungsgespräch besser kennen.

Wie läuft die Ausbildung/das Duale Studium in Ihrem Unternehmen ab und woran können sich die Auszubildenden/Dualen Studenten orientieren?

Grundsätzlich wird für jeden Auszubildenden ein Ausbildungsplan erstellt. Dabei wird festgelegt wann und wie lange der Auszubildende die Berufsschule besucht oder in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt wird.
Außerdem haben unsere Azubis von Anfang an einen Ausbildungsbetreuer, der für sie zuständig ist. Er ist der Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Gibt es bei Ihnen spezielle Projekte für Azubis (Azubi-Tage, Projektarbeiten, etc.)?

Bei uns haben die Azubis die Möglichkeit an verschiedenen Azubiprojekten wie zum Beispiel unserem AzubiBlog mitzuwirken. Außerdem dürfen die Auszubildenden bei der Organisation und Gestaltung von Events und Firmenaktionen dabei sein.

Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Ausbildung bedeutet bei uns den Fachkräftemangel von Morgen zu sichern. Deswegen liegt es in unserem Interesse möglichst jeden Azubi zu übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten haben Azubis nach der Ausbildung bei Ihnen (Studium, Fachwirt, etc.)?

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern erhält unser Nachwuchs während der Ausbildung vielfältige Schulungsmaßnahmen und Fachlehrgänge.

Unser Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. Deswegen bieten wir auch durch unsere eigene Akademie die unterschiedlichsten Schulungen an, die ganz auf den individuellen Bedarf der Mitarbeiter abgestimmt sind. Ein konkretes Beispiel dazu ist unser unternehmensinterner Förderpool. Dabei werden ausgewählte Mitarbeiter auf spätere Führungspositionen vorbereitet.

 

Wir bedanken uns bei Frau Bogner für die Teilnahme an diesem Interview!

 

 

 

 

 

 

 

Read more