Events/Sonstiges Category

Events/Sonstiges, Home, Unsere Beiträge

Frohe Weihnachten

Nun ist es soweit, das Jahr neigt sich langsam den Ende und auch wir sind schon in Weihnachtsstimmung. An unserem letzten Redaktionsmeeting wünschen wir euch eine erholsame Weihnachtszeit und schöne Feiertage.

Euer Redaktionsteam

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

“ Christmas doesn´t come from a store, maybe Christmas perhaps means a little bit more“

Ein Zitat von  Dr. Suess zu Weihnachten

Passend zum Beginn der Adventszeit möchten wir eine DIY-Anleitung für einen selbstkreierten Adventskranz mit euch teilen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachmachen 😊

Schritt 1: Material

Was ihr benötigt:

  1. Styroporhalbring
  2. Tannenzweige
  3. Beliebiges Dekomaterial
  4. Kerzen  
  5. Büroklammern oder Befestigungsnadeln

In unserem Fall haben wir uns aus Sicherheitsgründen für LED-Kerzen entschieden und zum befestigen simple Büroklammern verwendet.

Schritt 2: Tannenzweige befestigen

Um die Tannenzweige an dem Styroporhalbring zu befestigen
haben wir lediglich die Büroklammern aufgebogen und die Zweige somit an den Kranz gesteckt, bis der Styroporring nicht mehr sichtbar ist.

Schritt 3: Dekorieren

Nun könnt ihr euch künstlerisch austoben. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Die LED-Kerzen werden zwischen die Zweige gesteckt und nicht geklebt, damit die Kerzen problemlos ein- und ausgeschaltet werden können.

Möchtet ihr brennbare Kerzen verwenden empfehlen wir euch entweder mit Kerzensteckern oder mit einer Heißklebepistole zu arbeiten.

Haben die Kerzen ihren festen Platz, werden nun nach Belieben die Kugeln mit den Büroklammern durch die runde Öffnung ins Styropor angesteckt.

Fertig ist der Kranz. Günstig, schnell, Feuersicher und einfach SCHÖN!

So ein Kranz kann man dann nicht nur für Zuhause anfertigen, sondern ist auch eine schöne Geschenkidee zum ersten Advent.

Wir hoffen, dass mit der Anleitung kreative Köpfe geweckt worden sind und die Vorweihnachtszeit damit noch schöner wird. 

Euer Actemium AzubiBlog-Redaktionsteam

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Faschingsmotto beim Azubi-Blog Meeting

Helau – Unser monatliches AzubiBlog-Meeting hat im Februar ein besonderes Thema gehabt.

 

Unter dem Motto „Fasching“ haben wir uns getroffen, um neue Ideen zu entwickeln und die anstehenden Themen zu besprechen.

Typisch für die Faschingszeit sind Krebbel, die deutschlandweit unter vielen verschiedenen Namen wie zum Beispiel Krapfen oder Berliner Pfannkuchen bekannt sind. Die durften natürlich auch in unserem Meeting nicht fehlen   😉

Wir wünschen allen eine schöne Fastnachtszeit.

Euer Redaktionsteam

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Nürnberger Christkindlesmarkt

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Der bekannte Nürnberger Christkindlmarkt öffnet seine Türen für Besucher aus der ganzen Welt. Ob die zahlreichen Glühweinstände oder die verschiedenen Essstände mit Nürnberger Spezialitäten. Es ist für Jedermann etwas dabei. Wer gerne mal das Christkind persönlich treffen möchte, der sollte allerdings bei der Eröffnung da sein. Ansonsten gibt es reichlich an Essen und warmen Getränken, um die wohltuende Weihnachtsstimmung zu genießen.

Als Ur-Nürnberger habe ich mich natürlich auch dieses Jahr wieder dazu entschlossen, den Nürnberger Christkindlmarkt zu besuchen und dabei einen Glühwein mit Freunden zu genießen.

An einem späten Nachmittag haben wir Kommilitonen uns nach unseren Vorlesungen auf den Weg gemacht und sind gemeinsam zum Hauptmarkt von Nürnberg gelaufen. An diesem Ort findet jedes Jahr nach alter Tradition der Weihnachtsmarkt statt.

Zuerst sind wir durch die Gassen der Stände flaniert und haben die köstlichen Grillgerüche und die Verlockungen der Süßwaren genossen. Nachdem jeder gut mit Essen versorgt war, sind wir bei den Ständen der Partnerstädte Nürnbergs gelandet. Dort gibt es ebenfalls zahlreiche Angebote, die der Weihnachtsstimmung entgegenkommen. So kann man beispielsweise mal einen Glühwein aus Schottland mit etwas Whiskey oder eine spanische Version des traditionellen Glühweins testen.

Den restlichen Abend haben wir damit verbracht, uns bei bester Verpflegung und guter Laune über den Uni-Alltag zu unterhalten. Auch wir haben uns passend zur Schließung des Weihnachtsmarktes um 21 Uhr wieder auf den Weg nach Hause gemacht.

Wir mussten schließlich für die nächste Vorlesung fit sein 😉

 

Andreas Launer

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Plätzchenrezept

Nun ist es endlich wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – Die Weihnachtszeit. Für mich bedeutet das in erster Linie Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. In meiner Familie wird vor allem eine Tradition großgeschrieben – Das Plätzchen backen. Immer wieder werden neue Rezepte ausprobiert, doch eine Sorte Plätzchen darf nie fehlen! Diese Plätzchen halten meistens nicht länger als einen Tag bevor sie restlos weggeputzt sind. Das Rezept ist unser absolutes Familienlieblingsezept, was ich euch nicht vorenthalten möchte:

Die Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • ¾ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 65 g feiner Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Milch
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Die Zubereitung:

  • Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Butter und Eigelb hinzufügen und mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten
  • Den Teig halbieren. Kakaopulver, Milch, Zimt und Lebkuchengewürz in einer Schüssel miteinander vermengen und unter eine Teighälfte einarbeiten. Beide Teighälften getrennt in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kühl stellen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen. Beide Teige aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa ½ cm dick ausrollen. Mit einer großen Sternenausstechform Plätzchen (ca. 8 cm dick) ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenkneten, ausrollen und ausstechen.
  • Mit einer kleineren Sternenausstechform Plätzchen (3-4 cm dick) die Mitte der Plätzchen ausstechen. Die dunklen kleinen Sterne in die hellen und großen einsetzen und andersherum
  • Die Plätzchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen (ein Blech nach dem anderen).
  • Die Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Eure Annika

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

JP Morgan Corporate Challenge

… ist ein Firmenlauf, der jedes Jahr im Juni in Frankfurt stattfindet. Hierbei läuft man 5,6 km durch die Frankfurter Innenstadt. Mit über 70.000 Teilnehmern ist es einer der größten Stadtläufe der Welt. Für die meisten Teilnehmer steht nicht der sportliche Erfolg, sondern das gemeinsame Sporterlebnis im Vordergrund. Continue Reading

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Der Bürostadtlauf in Niederrad

Am 25. August 2016 war es wieder soweit, der Bürostadtlauf in Niederrad wurde ausgetragen. Auch für mich hieß es in diesem Jahr an der Startlinie anzutreten und die Strecke mit all den anderen Teilnehmern zu bewältigen. Doch eins nach dem anderen. Allein die Anfahrt war sehr aufregend zu beobachten. Nach und nach strömten Menschen von unterschiedlichen Unternehmen zum Veranstaltungsort. Es trafen sich zahlreiche Mitarbeiter mit unterschiedlichen Berufen aus den verschiedenen Unternehmen. Continue Reading

Read more

Events/Sonstiges, Unsere Beiträge

Introduction Day – 2016

An diesem Tag bekommen neue Mitarbeiter viele interessante Informationen über das Unternehmen sowie die einzelnen Unternehmensbereiche der VINCI Energies Deutschland Industrietechnik und lernen Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen sowie deren Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre kennen.

Continue Reading

Read more