Am 27.04.2023 hat auch bei uns der Girls‘ Day stattgefunden, eine Initiative zur Förderung von Mädchen und jungen Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. In diesem Jahr haben sich Actemium, VINCI Energies, Ludwig Hammer und Axians zusammengeschlossen, um eine Vielzahl von spannenden Workshops und Veranstaltungen zu organisieren, die den Teilnehmerinnen einen Einblick in die Welt der Technik und Digitalisierung bieten.
Die Veranstaltungen konzentrierten sich auf wichtige Themen wie Digitalisierung, Diversity, Interaktive Führung durch die Digital Schmiede (mit VR-Brille und Meister Technik) und erneuerbare Energien. Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, in verschiedene technische Bereiche einzutauchen und wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige Karriere zu sammeln.
Die Digitalisierung ist ein zentrales Element in der heutigen Arbeitswelt, und die Workshops vermittelten den Teilnehmerinnen wertvolle Kenntnisse über die verschiedenen Anwendungsbereiche. Dabei wurden innovative Technologien wie Virtual Reality (VR) genutzt, um die Mädchen und jungen Frauen auf spielerische Weise für technische Berufe zu begeistern.
Ein weiteres Highlight des Girls‘ Day war die interaktive Führung durch die Digital Schmiede. Hier konnten die Teilnehmerinnen mittels VR-Brille und Meister Technik selbst Hand anlegen und einen realistischen Einblick in die Arbeitsabläufe einer modernen Produktionsstätte erhalten.
Wir legten auch großen Wert auf die Vermittlung von Wissen im Bereich erneuerbarer Energien. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in zukunftsweisende Technologien und Projekte, die darauf abzielen, eine umweltfreundlichere Energieversorgung sicherzustellen.
Diversity wurde ebenfalls großgeschrieben. Wir betonten die Wichtigkeit von Vielfalt und Chancengleichheit in technischen Berufen und ermutigten die Teilnehmerinnen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu erkennen und selbstbewusst zu verfolgen.
Der Girls‘ Day 2023 von Actemium, VINCI Energies, Ludwig Hammer und Axians war ein voller Erfolg und bot jungen Frauen eine einzigartige Gelegenheit, technische Berufe hautnah zu erleben und sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Diese Veranstaltung unterstreicht das Engagement der beteiligten Unternehmen, die nächste Generation von Fachkräften zu fördern und Vielfalt in der Arbeitswelt zu unterstützen.