Hallo zusammen,
ich heiße Mehmet und habe im Januar 2018 meine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei Actemium am Standort Stuttgart abgeschlossen. Auf die Ausbildungsstelle bei Actemium bin ich durch Recherche im Internet aufmerksam geworden und fing schließlich meine Ausbildung im September 2015 an. Nun habe ich es geschafft und arbeite derzeit als Kaufmann.
Der Ausbildungsberuf „Kaufmann für Büromanagement“ ist sehr abwechslungsreich, da verschiedene Tätigkeiten in unterschiedlichen Abteilungen ausgeübt werden. Die zahlreichen Arbeitsbereiche machen die Ausbildung umso spannender. Darüber hinaus schätze ich mich sehr glücklich, da ich für längere Zeiträume unsere Standorte Frankfurt und Konstanz besuchen durfte. Hier habe ich Erfahrungen in den Abteilungen Marketing & Kommunikation, Personalwesen und Controlling gesammelt. Es ist schließlich wichtig alle Abteilungen gesehen zu haben, um so Tätigkeiten herauszufinden, die zu einem persönlich für die Zukunft am besten passen.
Schon nach den ersten Wochen meiner Ausbildung bei Actemium war mir klar, dass es die richtige Entscheidung ist. Ich wurde von meinen Kollegen sofort aufgenommen und schon nach einer kurzen Zeit in viele Situationen miteingebunden. Das Vertrauen meiner Kollegen habe ich sofort gespürt, so dass ich von Tag zu Tag selbstbewusster wurde und eigenständig Prozesse abwickelte. Auch in der Zeit in Frankfurt und Konstanz wurde ich sofort von meinen Kollegen vor Ort aufgenommen und in viele neue Situationen miteinbezogen. Bei Unklarheiten ist jeder bereit seine Kenntnisse zu vermitteln. Das fühlt sich an wie eine Familie.
Den Standort in Konstanz durfte ich 3 Wochen lang besuchen um das Controlling näher kennen zu lernen. Wie der Name schon sagt, ist Kontrolle eines der Hauptaufgaben. Um einen besseren Überblick zu verschaffen werde ich folgend einen kleinen Aufgabenbereich genauer erläutern. Der Stand der Projekte wird mit den aus den Vormonaten und dem Soll-Ergebnis verglichen. Hierzu werden diverse Listen aktualisiert und Protokolle erstellt, die letztendlich im Projekt-Review mit den jeweiligen Projektleitern besprochen werden. Projekt-Reviews werden einmal im Monat durchgeführt, in dem viele Punkte eines Projektes unter die Lupe genommen werden und der Stand des Projektes sofort ersichtlich wird. Zum einen ermittelt man den geplanten und den tatsächlichen Geldeingang/Geldausgang über die Projektlaufzeit, zum anderen werden auch Personaleinsätze genauer betrachtet. Die geplanten Stunden werden mit den Ist-Stunden jeder Kategorie verglichen. Das Protokoll dazu durfte ich erstellen. Es wird in Excel bearbeitet und daraus werden sehr viele Daten schnell erkennbar. Aus dem System habe ich unterschiedliche Dateien heruntergeladen um nötige Kennzahlen wie z. B. den Auftragswert oder den Personaleinsatz zu ermitteln. Nach weiteren Verfeinerungen und Anpassungen ist das Protokoll auf dem aktuellen Stand und wird im Projekt-Review benutzt. Das war nur ein kleiner Aufgabenbereich des Controllings. Mir persönlich hat es in dieser Abteilung besonders Spaß gemacht, da das Aufgabenpensum über eine gewisse Breite verfügt und innerhalb einer kurzen Zeit die Auszubildenden sehr viele neue Arbeitsabläufe erlernen.
Auch die Chancen nach der Ausbildung unterschiedliche Weiterbildungen durchzuführen sind bei Actemium sehr hoch, sei es durch ein duales Studium oder Schulungen. Falls du flexibel bist und dich neuen Herausforderungen stellen kannst, rate ich dir eine Ausbildung bei Actemium zu starten.
Mehmet